Skip to content

Marketing Impact

Websites die bei der Zielgruppe ankommen

Mit der 35 jährigen Erfahrung im  Marketing  gestaltet und erstellt tradidigital  Webseiten, in Burghausen, die bei ihrer Zielgruppe ankommen. Rechtssicherheit inklusive mit eRecht24!

35 Jahre

Erfahrung und Erfolg im internationalen Marketing

website-erstellen-bild-founder-bridge

"Es macht mir Spaß mit Menschen zusammen zu arbeiten und meine umfangreichen Erfahrungen im Marketing, der Geschäftsentwicklung weiterzugeben um erfolgreich zu sein."

Peter, Gründer tradidigital

In 3 Schritten zum Erfolg

1

Marketing Check

Mehrwert und Alleinstellungs
Merkmale definieren

Zielgruppen festlegen

Wettbewerb analysieren

2

Website Design und Erstellung

Relevante Suchbegriffe recherchieren und festlegen

Website Struktur und attraktives Design nach SEO Aspekten implementieren

Relevante Inhalte entwickeln

3

Kunden
gewinnen

Die Zielgruppen werden mittels Suchmaschinen Optimierung und Sozialer Medien Werbung auf die Website gelenkt.

Die Besucher werden zur Interaktion motiviert.

Kunden werden gewonnen

Als eRecht24 Agentur Partner übergeben wir jede Website rechtsicher an unsere Kunden. Für 3 Monate kostenlos danach monatliche Gebühr. Mit Abmahnschutz für die Rechtstexte!

Erfahrung

Tradidigital verfügt über eine beeindruckende 35-jährige Erfahrung im internationalen und digitalen Marketing.

Meine Arbeit für Internationale Firmen hat mich in verschiedene Länder und Kulturen wie die Niederlande, die USA und Mexiko geführt.

Diese Vielfalt prägt unsere Herangehensweise und hilft uns, unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen.

website-erstellen-foto-gründer-an-Burg-Burghausen

Partnerfirmen

Wichtige Fragen

Jedes Unternehmen benötigt heutzutage eine Website, um online präsent zu sein und von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Eine professionelle Website dient als digitale Visitenkarte und ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen sowie Informationen bereitzustellen. Darüber hinaus können Kunden über eine Website direkt mit dem Unternehmen in Kontakt treten, Bestellungen aufgeben oder Anfragen stellen.

Die Kosten hängen von den individuellen Anforderungen ab. Eine einfache Homepage, ein sogenannter „One Pager“, kostet ab circa EUR 850.00 netto, komplexere Webseiten circa EUR 2.500.00 netto und Websites mit Online-Shop starten ab circa EUR 3.000.00 netto. Wir bieten Ratenzahlung bei Projekten bis EUR 2.5000 in 6 Monatsraten und bei Projekten ab EUR 2.500 bis zu 12 Monatsraten ohne Mehrkosten.

Im Deutschen werden die Begriffe „Website erstellen“ und „Webseite erstellen“ oft synonym verwendet. Dabei gibt es aber einen feinen Unterschied, der für die Planung und Umsetzung Ihres Online-Auftritts relevant sein kann.

Eine Website, auch Webpräsenz genannt, bezeichnet die Gesamtheit aller Webseiten, die unter einem Domainnamen erreichbar sind. Sie ist die digitale Visitenkarte Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation und dient dazu, Informationen bereitzustellen, Produkte oder Dienstleistungen anzubieten und mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.

Eine Webseite ist eine einzelne Seite innerhalb einer Website. Sie ist ein Dokument im HTML-Format, das Text, Bilder, Videos und andere Inhalte enthält.

Für die Erstellung einer erfolgreichen Website ist es wichtig, die Gesamtstrategie im Blick zu haben und sowohl die einzelnen Webseiten als auch die gesamte Website als Ganzes zu optimieren. Ein professioneller Website-Ersteller oder eine Webagentur kann Sie bei der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung Ihrer Website unterstützen und Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele im Internet zu erreichen.

In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Online-Präsenz für Unternehmen und Organisationen sehr wichtig. Um diese Präsenz zu etablieren, greifen viele auf sogenannte „Lösungen von der Stange“ oder Baukastensysteme für Websites zurück, die scheinbar eine schnelle und einfache Möglichkeit bieten, eine Website zu erstellen. Doch sind diese vorgefertigten Lösungen wirklich die beste Wahl? In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile individueller Websites im Vergleich zu standardisierten Lösungen und erklären, warum Individualität im Web punktet.

Wenn Sie eine Website erstellen möchten, die Ihre Marke repräsentiert, Ihre Zielgruppe anspricht und Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhilft, sollten Sie in eine individuelle Website investieren. Baukastensysteme können zwar eine schnelle und einfache Lösung für einfache Websites sein, bieten aber nicht die Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistung, die Unternehmen benötigen, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. 

Siehe auch: Website erstellen mit einem Baukasten – nicht immer die optimale Lösung

In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen aller Branchen unerlässlich, sowohl Online- als auch Offline-Marketingkanäle zu nutzen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Geschäftsziele zu verwirklichen. Doch was genau sind die Unterschiede zwischen klassischem und digitalem Marketing?

Website erstellen: Die Schnittstelle zwischen klassischem und digitalem Marketing

Ihre Website dient als zentrale Anlaufstelle für Ihre Kunden im Internet und spielt eine wichtige Rolle in Ihrer gesamten Marketingstrategie. Sie ist sowohl ein Produkt des digitalen Marketings als auch eine Schnittstelle zum klassischen Marketing.

Erfolgreiches Marketing erfordert eine sinnvolle Verknüpfung von klassischen und digitalen Kanälen. Durch die optimale Nutzung beider Bereiche können Sie Ihre Zielgruppe umfassend erreichen, Ihre Markenbekanntheit steigern und Ihre Geschäftsziele verwirklichen.

Eine neu erstellte Website ist vergleichbar mit einem Ladengeschäft das auf die grüne Wiese oder genauer im Internet Dschungel plaziert wurde. Mit der Anwendung von Suchmaschinenmarketing und der SEO Werkzeuge wird die Website den Zielgruppen bekannt gemacht und diese werden motiviert die Website zu besuchen und idealerweise zu interagieren.

Im Online-Marketing werden die Begriffe „Homepage“ und „Landingpage“ häufig synonym verwendet. Dabei handelt es sich jedoch um zwei verschiedene Arten von Webseiten, die unterschiedlichen Zwecken dienen.

Die Homepage, auch Startseite genannt, ist die zentrale Anlaufstelle einer Website. Sie dient als Visitenkarte des Unternehmens oder der Organisation und bietet einen Überblick über die wichtigsten Angebote, Leistungen und Informationen.

Eine Landingpage ist eine einzelne Webseite, die speziell für eine bestimmte Marketingkampagne oder ein bestimmtes Angebot erstellt wird. Sie hat einen klar definierten Zweck und soll den Besucher zu einer bestimmten Aktion motivieren.

Eine erfolgreiche Website sollte sowohl eine Homepage als auch Landingpages enthalten. Die Homepage dient als Ausgangspunkt für die Besucher, während Landingpages sie gezielt zu bestimmten Aktionen leiten.

Mit dem Partner eRecht24 ist in die tradidigital Website´s rechtssicherheit von Anfang an und für 3 Monate kostenlos mit eingebaut. Bevor die Website an den Kunden übergeben wird, scannen wir die Website auf mögliche EU-DSGVO Risiken und das Impressum und der Datenschutzhinweis wird erstellt. Zusätzlich erhalten Kunden Informationen über rechtliche Änderungen, damit Anpassungen durchgeführt werden können. Gerne erstellen wir ein Angebot wenn der Kunde möchte, das tradidigital diese Anpassungen durchführt. Risiken können zum Beispiel aber nicht ausschließlich sein: Google-Fonts, WhatsApp, Instagram, Facebook, Kontaktformular einbindung. 

Stellen Sie sich vor, sie sind in einem riesigen Buchladen. Überall stehen Regale voller Bücher, und sie suchen ein ganz bestimmtes Buch. Würden Sie einfach wild drauflosgehen und hoffen, dass Sie es zufällig finden? Wahrscheinlich nicht. Vielmehr würden Sie sich an den entsprechenden Bereich wenden, vielleicht sogar nachfragen, oder im Inhaltsverzeichnis nachschlagen.

Genau so funktioniert es auch im Internet. Wenn jemand nach etwas Bestimmtem sucht, nutzt er eine Suchmaschine wie Google. Und genau wie Sie im Buchladen möchten auch die Suchmaschine dem Nutzer das bestmögliche Ergebnis liefern.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) bedeutet, dass man seine Website so gestaltet, dass sie von Suchmaschinen besser gefunden und verstanden wird. Das Ziel ist, dass Ihre Seite bei relevanten Suchanfragen möglichst weit oben in den Suchergebnissen erscheint.

Warum ist SEO so wichtig?

Mehr Besucher: Je höher Ihre Website in den Suchergebnissen steht, desto mehr Menschen werden sie finden und besuchen.

Zielgruppenansprache: Durch gezielte Optimierung können Sie genau die Menschen erreichen, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.

Kostenersparnis: Im Gegensatz zu bezahlter Werbung ist SEO eine langfristige und kostengünstige Strategie.

Mehr Glaubwürdigkeit: Eine gut platzierte Website wird von Nutzern als relevanter und vertrauenswürdiger wahrgenommen.

Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung?

Suchmaschinen wie Google haben komplexe Algorithmen, die bestimmen, welche Seiten für eine bestimmte Suchanfrage am besten geeignet sind. Um Ihre Website zu optimieren, müssen Sie diese Algorithmen verstehen und Ihre Seite entsprechend anpassen.

Hier sind einige wichtige Aspekte der Suchmaschinenoptimierung:

Keywords:

Das sind die Begriffe, die Nutzer in die Suchmaschine eingeben. Sie müssen herausfinden, welche Keywords für Ihre Website relevant sind und diese dann geschickt in Ihren Texten platzieren.

Inhalte:

Ihre Inhalte müssen für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen interessant und verständlich sein. Qualitativ hochwertige, informative und einzigartige Inhalte sind das A und O.

 

 

Neueste Artikel zum Erfolg

Kostenloses kennenlernen?

"Mal sehen ob die Chemie passt"
Website powered with 100% green energy

Rechtssicherheit inklusive!

Für 3 Monate Rechtssicherheit ist bei einer tradidigital website inklusive!

agentur-siegel-light-vertical-small

Vielen Dank für ihre Nachricht